Für über E-Commerce abgeschlossene Kaufverträge

Art. 1

Grundlegende Bestimmungen

(1) Kaufverträge, die über den elektronischen Geschäftsverkehr geschlossen werden, unterliegen den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 22/2004 Slg. zum elektronischen Geschäftsverkehr, Gesetzes Nr. 102/2014 Slg. zum Verbraucherschutz, Gesetzes Nr. 108/2000 Slg. zum Verbraucherschutz im Haus-zu-Haus-Verkauf und im Versandhandel sowie des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg. (Bürgerliche Gesetzbuch), und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als "AGB" bezeichnet) regeln die Einzelheiten ihres Abschlusses und ihrer Umsetzung.

(2) Betreiber des E-Shops ist die Firma EvaMaria s.r.o. mit Sitz in Dvorníky 20, 920 56 Dvorníky nad Váhom, Slowakei, ID-Nummer: 48 038 857, Aktenzeichen: 35451/T, Handelsregister des Bezirksgerichts Trnava (im Folgenden als "Lieferant" bezeichnet).

(3) Der Lieferant veröffentlicht eine Liste der Waren, die er dem Kunden anbietet, und ermöglicht dem Kunden, Waren über die Anwendung unter der Internetadresse www.klarion.eu (im Folgenden nur E-Commerce) zu bestellen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind an E-Commerce-Käufe gebunden. Mit dem Absenden der Bestellung in Form von E-Commerce erklärt der Kunde, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig gelesen, deren Inhalt und alle Bedingungen verstanden und diesen zugestimmt hat.

(4) Der Kauf von Waren über den elektronischen Handel kann von natürlichen Personen und juristischen Personen unabhängig von der Rechtsform durchgeführt werden.

Art.2

Informationen zu Waren sowie Liefer- und Zahlungsmöglichkeiten

(1) Die Informationen zu den im E-Commerce-Katalog aufgeführten Waren stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen und der offiziellen Website des Herstellers. Der Lieferant ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der aus diesen Quellen stammenden Informationen.

(2) Die mit dem Produkt gezeigten Bilder stellen echte Produkte dar. Die Farbe des Produkts entspricht jedoch möglicherweise nicht 100% der tatsächlichen Farbe. Abweichungen in der Fotografie sowie die Qualität des Monitors, auf dem die Produkte betrachtet werden, müssen berücksichtigt werden. Nur ausnahmsweise können die Bilder illustrativ sein.

(3) Abhängig von der gewählten Versandart wird eine Versandkostenpauschale erhoben (dh Porto, Nachnahmegebühr und Versandkosten). Die vollständigen Versandbedingungen finden Sie auf der Seite Versandkosten.

Wenn Sie eine Bestellung nach Ihren Wünschen in mehrere Sendungen aufteilen, wird Ihnen möglicherweise das Porto für jede Sendung separat berechnet.

(4) Der Kunde hat die Möglichkeit, aus mehreren Zahlungsoptionen zu wählen, die auf der Seite Zahlungsoptionen zu finden sind

(5) Beim Einkauf im Online-Shop können keine Club-, Mitgliedschafts- oder Mitarbeiterrabatte gewährt werden.

Art.3

Bestellung von Waren

(1) Sofern für die angegebene Ware nichts anderes angegeben ist, bestellt der Kunde die im E-Commerce-Katalog aufgeführten Waren gemäß dem im Handbuch "Kaufanleitung" angegebenen Verfahren. Dieser Leitfaden befindet sich auch sichtbar in der Fußzeile des E-Shops.

(2) Der Versand der Bestellung ist nicht an die Registrierung des Kunden in der Datenbank des Lieferanten gebunden.

(3) Der Versand der Bestellung ist abhängig von der Bestätigung der Einwilligung in die AGB und der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten.

(4) Bei Bestellungen, bei denen Vertragsgegenstand die Herstellung nach den besonderen Anforderungen des Kunden/der Sonderanfertigung ist, wird eine Vorauszahlung von 50% gewährt. Der Kunde verpflichtet sich, die Vorabrechnung innerhalb von 5 Werktagen nach Ausstellung der Vorabrechnung zu bezahlen. Andernfalls wird die Bestellung storniert.

(5) Bei Bestellungen, bei denen Vertragsgegenstand Ware auf Bestellung ist und deren Auftragswert den Wert von 150 € übersteigt, wird eine Vorauszahlung von 50% gewährt. Der Kunde verpflichtet sich, die Vorabrechnung innerhalb von 5 Werktagen ab Ausstellung der Vorabrechnung zu bezahlen. Andernfalls wird die Bestellung storniert.

(6) Unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung senden wir Ihnen eine Empfangsbestätigung zu, die die Bestellnummer, den Namen und die Spezifikation der Ware, Angaben zum Warenpreis und zu den Versandkosten (Porto) enthält. Zahlungsmethode, Einzelheiten, wo die Waren geliefert werden sollen, oder andere Informationen. Mit der Bezahlung der Bestellung kommt ein Kaufvertrag zustande.

Art.4

Rücktritt vom Kaufvertrag

(1) Der Kunde hat das Recht, mit dem Gelegenheitssortiment unter den Bedingungen des Gesetzes Nr. 102/2014 Coll zum Verbraucherschutz im Haustür- und Versandhandel vom Kaufvertrag zurückzutreten:

(a) Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag endet nach 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter mit Ausnahme des Spediteurs die Ware übernehmen (Tag der Abholung vom Kurier/Tag der Abholung bei der Post/Tag) der persönlichen Sammlung). Informieren Sie uns bei der Ausübung des Widerrufsrechts über Ihre Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, durch eine eindeutige Erklärung (z. B. per Brief oder Post) an Klarion.eu, Dvorníky 20, 920 56 Dvorníky, Slowakei, oder per E-Mail: info@klarion.eu . Zu diesem Zweck können Sie das von uns eingereichte oder an Sie gesendete Muster-Widerrufsformular verwenden. Die Widerrufsfrist bleibt bestehen, wenn Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist eine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts senden.
(b) Nach Rücktritt vom Vertrag erstatten wir alle Zahlungen, die Sie im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss geleistet haben, insbesondere den Kaufpreis, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Ware an Sie. Dies gilt nicht für zusätzliche Kosten, wenn Sie eine andere als die von uns angebotene Standardversandmethode gewählt haben. Zahlungen werden Ihnen unverzüglich, spätestens 14 Tage nach, zurückerstattet. Sie werden auf die gleiche Weise bezahlt, wie Sie sie für Ihre Zahlung verwendet haben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer anderen Zahlungsmethode zugestimmt, ohne zusätzliche Gebühren zu erheben. Normalerweise senden wir das zurückerstattete Geld an die von Ihnen angegebene Kontonummer. Die Zahlung für die gekaufte Ware erfolgt erst nach Rücksendung der zurückgesandten Ware an unsere Adresse. Senden Sie die Ware spätestens 14 Tage nach Ausübung des Widerrufsrechts an uns zurück. Die Frist gilt als eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der 14-tägigen Frist zurücksenden. Die Kosten für die Rücksendung der Ware tragen Sie. Sie sind nur für eine Wertminderung der Ware verantwortlich, wenn Sie diese nicht so handhaben, wie es zur Bestimmung von Art, Eigenschaften und Funktionalität der Ware erforderlich ist.

(2) Aufgrund der Produktion gemäß den besonderen Anforderungen des Kunden/der maßgeschneiderten Produktion hat der Kunde kein Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten.

(3) Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt stets der Kunde.

(4) Der Kunde kann von seinem Widerrufsrecht innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung der Ware schriftlich per E-Mail an die Adresse der Reklamation [at] klarion.eu Gebrauch machen. Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag kann nicht telefonisch und per SMS ausgeübt werden. Nach dem Absenden der Bewerbung per E-Mail ist der Kunde verpflichtet, den Eingang der Bewerbung telefonisch zu überprüfen.

Art. 5

Bindung durch das Angebot, Stornierung der Bestellung

(1) Der Lieferant ist an das Angebot einschließlich des Warenpreises von der Auftragsbestätigung bis zum Ablauf der mit dem Kunden vereinbarten Lieferfrist gebunden.

(2) Der Kunde kann die Bestellung stornieren, indem er eine Anfrage an die E-Mail-Adresse info@klarion.eu oder telefonisch sendet.

(3) Der Lieferant hat das Recht, die Bestellung zu stornieren, wenn er aufgrund des Verkaufs oder der Nichtverfügbarkeit der Ware oder mit allen von ihm zumutbaren Anstrengungen nicht in der Lage ist, die Ware innerhalb der in diesen Geschäftsbedingungen angegebenen Frist an den Kunden zu liefern zum im E-Shop angegebenen Preis, sofern mit dem Kunden nichts anderes vereinbart wurde.

(4) Der Lieferant hat das Recht, die Bestellung zu stornieren, auch wenn er den Kunden nicht telefonisch erreichen kann.

(5) Der Kunde wird nachweislich telefonisch oder per E-Mail über die Stornierung der Bestellung informiert.

(6) O stornovaní objednávky bude zákazník preukázateľne informovaný emailom.

Art. 6

Zahlungsbedingungen

(1) Bei Zahlung per Überweisung leistet der Kunde die Zahlung sofort nach Bestätigung der Bestellung, spätestens jedoch innerhalb von 5 Kalendertagen. Die gekaufte Ware wird erst nach Zahlung ihres Preises versandt, dh die Gutschrift des gesamten Warenpreises einschließlich etwaiger Zuschläge für den Transport auf das Konto des Lieferanten. Wird die Zahlung an den Lieferanten nicht innerhalb von 5 Kalendertagen nach Bestätigung der Bestellung dem Konto gutgeschrieben, hat er das Recht, die betreffende Bestellung zu stornieren.

(2) Bei Zahlung per Nachnahme wird dem Kunden, sofern eine solche Möglichkeit besteht, zusätzlich zum Warenpreis ein Zuschlag gemäß der aktuellen Preisliste des Spediteurs berechnet. Der Kunde wird im Voraus über den Zuschlag und den Gesamtpreis der Nachnahme informiert. Der Kunde zahlt die gesamte Zahlung des Nachnahmebetrags nach Erhalt der Sendung vollständig an den Spediteur.

(3) Werden die Vertragsparteien zu einer gegenseitigen Rückerstattung der erbrachten Leistungen oder erbrachten Leistungen um eine Stornogebühr ermäßigt, so erfüllen sie diese Verpflichtungen innerhalb von 14 Tagen ab dem Recht auf Rückgabe der Leistungen, d.h. vom gültigen Rücktritt vom Kaufvertrag.

Art. 7

Lieferbedingungen für Waren

(1) Sofern nicht anders vereinbart, verpflichtet sich der Lieferant, die Ware auf Lager spätestens 7 Werktage nach Bestätigung der Bestellung per E-Mail an den Kunden zu liefern und innerhalb von 7 Werktagen nach Gutschrift der Zahlung auf dem Konto des Lieferanten per Banküberweisung zu bezahlen. Sofern nicht anders vereinbart, verpflichtet sich der Lieferant, die Ware innerhalb von 30 Arbeitstagen auf Bestellung und die Sonderanfertigung innerhalb von 3 Monaten nach Bestätigung der Bestellung per E-Mail an den Kunden und Zahlung per Banküberweisung innerhalb von 30 Arbeitstagen nach Gutschrift der Zahlung auf dem Konto des Lieferanten zu liefern für Waren auf Bestellung und innerhalb von 30 Tagen für Sonderanfertigungen. Zusammen mit der Ware erhält der Kunde einen Buchhaltungsbeleg (Rechnung), der auch als Garantiebescheinigung dient.

(2) Nach Eingang der Sendung ist der Kunde verpflichtet, die Sendung auf Schäden am Paket der Sendung (mechanische Transportschäden) und auf Mängelfreiheit der Ware zu prüfen. Bei sichtbaren Schäden an der Sendung oder Ware ist der Kunde berechtigt, die Sendung nicht anzunehmen.

(3) Der Kunde wird per E-Mail über den Versand der Ware informiert. Der Kunde ist verpflichtet, den reibungslosen Erhalt der Ware zu gewährleisten, insbesondere indem er an den Tagen der planmäßigen Lieferung unter der für die Lieferung vorgesehenen Telefonnummer oder an der Lieferadresse anwesend ist. Kann diese Verpflichtung nicht erfüllt werden, ist er verpflichtet, den Lieferanten zu informieren, mit ihm einen alternativen Liefertermin zu vereinbaren oder eine Ersatzperson zu benennen, die der Verpflichtung nachkommt, die Ware im Namen des ursprünglichen Empfängers zu übernehmen.

(4) Die Verpflichtung zur Lieferung der Ware gilt auch dann als erfüllt, wenn der Kunde die Ware nicht zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort übernimmt oder sich sogar weigert, die Ware anzunehmen. Für den Fall, dass der Kunde die Ware nicht übernimmt und die Ware an uns zurückgesandt wird, haben wir das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Eine erneute Lieferung der Sendung ist nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich.

(5) Wir sind nicht verantwortlich für verspätete Lieferung von Waren, die durch den Kurier oder eine falsche Adresse des Empfängers verursacht wurden. Der Kunde erwirbt das Eigentum an der Ware, indem er diese am Lieferort übernimmt und den Kaufpreis vollständig bezahlt. Durch die Übernahme der Ware geht auch das Risiko einer versehentlichen Zerstörung und einer versehentlichen Verschlechterung auf den Kunden über.

Art.8

Verarbeitung personenbezogener Daten

(1) Bei der Bearbeitung persönlicher Büros unterliegt der Lieferant dem Gesetz Nr. 18/2018 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten.

(2) Der Lieferant erhebt die personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber dem Kunden, insbesondere bei Rechnungsstellung, Kontaktaufnahme mit dem Kunden im Zusammenhang mit der Bearbeitung seiner Bestellung und Lieferung der bestellten Ware. Der Lieferant ist dafür verantwortlich, dass die personenbezogenen Daten des Kunden nicht für andere Zwecke verwendet werden, insbesondere nicht an Dritte weitergegeben werden (außer in dem Umfang, der für die Lieferung der Waren erforderlich ist).

(3) Der Lieferant erhebt personenbezogene Daten des Kunden in folgenden Bereichen: Titel, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Firmenname, Adresse, Rechnungsdaten, Lieferadresse, Kontakttelefonnummer und Geburtsdatum.

(4) Mit dem Absenden der Bestellung und der Bestätigung der AGB erklärt sich der Kunde auch mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten in dem in dieser AGB vorgesehenen Umfang einverstanden.

(5) Weitere Informationen und genaue Bedingungen zu personenbezogenen Daten, deren Verarbeitung und Schutz finden Sie im Abschnitt Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten.

Art.9

Schlussbestimmungen

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Kaufvertrags zwischen Fashion Bridal Company s.r.o. und seine Kunden, und sie sind für beide Parteien verbindlich. Für die durch den Kaufvertrag festgelegten Rechtsbeziehungen gelten die Bestimmungen des Kaufvertrags (dh die verbindliche Bestellung und Auftragsbestätigung oder individuell vereinbarte Bedingungen), die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Die Bestimmungen des Kaufvertrags haben Vorrang vor den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den dispositiven Bestimmungen allgemein verbindlicher gesetzlicher Regelungen.

(2) Für alle verkauften Waren gilt eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten, bei gebrauchten und beschädigten Waren 12 Monate, die an dem Tag beginnt, an dem die Waren vom Kunden übernommen werden, sofern nicht anders angegeben. Nähere Informationen und genaue Bedingungen der Reklamation finden Sie im Abschnitt Reklamation-Verfahren

(3) Fashion Bridal Company s.r.o. behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden am Tag ihrer Veröffentlichung auf der Website www.klarion.eu wirksam. Rechtsbeziehungen aus dem Kaufvertrag richten sich stets nach den zum Zeitpunkt der verbindlichen Warenbestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Letztes Update: 29.09.2020

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen